Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit zum Hören und Lesen

Medizinische Podcasts, Interviews und Fachbeiträge führender Mediziner. Fach- und Chefärzte berichten aus der klinischen Praxis.

Zu den aktuellen Beiträgen

Zur Themenübersicht

Aktuelle Fachbeiträge & Ärzteinterviews

Podcast
Prof. Dr. Alexis Ulrich, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Lukaskrankenhaus des Rheinland Klinikums Neuss

Tumor Bauchspeicheldrüse: Prof. Alexis Ulrich

Pankreaskarzinom: Welche Überlebenschancen ermöglicht die moderne onkologische Pankreaschirurgie?

Podcast
Dr. med. Ute Ruprecht, leitende Oberärztin der Sektion Elektrophysiologie am Herzzentrum Duisburg im Evangelischen Klinikum Niederrhein

Herzrasen: Dr. Ute Ruprecht

Herzrhythmusstörung Atrioventrikuläre nodale Reentry-Tachykardie (AVNRT) oder AV-Reentrytachykardie (AVRT)? „Als würde das Herz aus dem Hals…

Podcast
Prof. Dr. med. Alexander Muacevic vom Europäischen Radiochirurgie Centrum München

CyberKnife bei Tumor der Niere: Prof. A. Muacevic Radiochirurgie München

Beim Nierenzell-Karzinom wirkt herkömmliche Bestrahlung nicht besonders gut! Warum kann radiochirurgische Strahlentherapie bei Nierenkrebs vor Dialyse…

Podcast
PD Dr. Uwe Vieweg, Chefarzt der Klinik für chirurgische und konservative Wirbelsäulentherapie im Krankenhaus Rummelsberg in Nürnberg

Rückenschmerzen: PD Dr. Uwe Vieweg

Warum spielen persönliche Lebensumstände und psychologische Faktoren bei Schmerzen im Rücken und ihrer Behandlung eine wichtige Rolle? Warum empfinden…

Podcast
PD Dr. med. Fabrice Alexander Külling, Wirbelsäulenzentrum Ostschweiz in St. Gallen

Wirbelsäulen-Endoskopie: Dr. Külling, Wirbelsäulenzentrum Ostschweiz

Bei anstehender Wirbelsäulen-OP immer nach Möglichkeit eines endoskopischen Eingriffs fragen und im Zweifelsfall Zweitmeinung einholen! Revolution…

Podcast
Dr. med. Andreas Walter, Inhaber der Praxis Chirurgie München Maxvorstadt

Hernien im Bauch: Dr. Andreas Walter

Bei Bauchwandbrüchen und Schwachstellen im Darm sind präzise Diagnosen und individuell angepasste Behandlungspläne entscheidend!

Podcast
Prof. Dr. med. Armin Wolf, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde im Universitätsklinikum Ulm

Netzhautablösung: Prof. Armin Wolf

Immer mehr Menschen betroffen! Es tut nicht weh, das ist das Problem! „Das Auge wird blind, wenn wir bei einer Netzhautablösung nichts tun!“ Erhöhtes…

Podcast
Prof. Dr. med. Frank A. Wenger, Chefarzt Chirurgie-Abteilung und Adipositas-Zentrum Hohenloher Krankenhaus Öhringen

Adipositas-OP-Nachsorge: Prof. Frank Wenger

Nach dem Abnehmen brauchen Betroffene für eine langfristige Gewichtsreduktion eine persönlich begleitete Nachsorge, denn bis zu 40 Prozent legen ohne…

Podcast
Dr. Hans-Ulrich-Herold, Chefarzt am CyberKnife Centrum Mitteldeutschland in Erfurt, Institut für Hochpräzisionsbestrahlung

Metastasen im Knochen: Dr. Hans-Ulrich Herold

Hochpräzisionsbestrahlung mit CyberKnife hat in der Regel keine Nebenwirkungen und kann bei Krebsarten wie Brustkrebs oder Prostatakrebs weiteres…

Podcast
Thoraxchirurg Prof. Dr. med. Gregor Kocher

Lungenkrebs: Prof. Gregor Kocher

Früh erkannt und operiert liegen Heilungschancen bei über neunzig Prozent. Das Bronchialkarzinom ist Dank minimal-invasiver Verfahren sehr schonend…

Podcast
Dr. med. Murat Koc, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie Park-Klinik Weißensee Berlin

Endometriose: Dr. Murat Koc

Unterleibsschmerzen, Regelschmerzen oder Menstruationsbeschwerden oft abgetan als ‚normales Frauenleiden‘. Betroffene Frauen brauchen gezielte…

Podcast
Prof. Dr. med. Richard Stangl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Krankenhaus Rummelsberg Schwarzenbruck

Defektarthropathie: Prof. Richard Stangl

Schulter-Arthrose mit zeitgleicher Rotatorenmanschetten-Läsion: Eine inverse Prothese kann bei Schulterschmerzen und Immobilität helfen!

Podcast
Check-up-Spezialist Prof. Dr. med. Christoph Bamberger

KI in Diagnostik: Prof. Christoph Bamberger

Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz – ChatGPT oder MRT, EKG, Röntgen & Co. in Gesundheit, Medizin und Prävention: Mehr Sicherheit und…

Podcast
Dr. Ralf Schmidt, Clinic Bel Etage Kniechirurgie Düsseldorf

Künstliches Kniegelenk Revision: Dr. Ralf Schmidt Clinic Bel Etage

Das Wechseln einer Knieprothese ist ein aufwändiger Eingriff, der eines erfahrenen Operateurs bedarf. Für eine gelungene Knierevision müssen viele…

Podcast
Spezialist für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie Dr. med. Matthias Bloechle

Pränataldiagnostik: Dr. Matthias Bloechle

Dank Präimplantationsdiagnose vor einer künstlichen Befruchtung (IVF) kann Paaren zu gesunden Kindern verholfen werden!

Podcast
Neurochirurg Prof. Dr. med. Nils Ole Schmidt, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Regensburg

Gefäßmalformationen: Prof. Nils Ole Schmidt

Schwindel, Sprachstörung oder Lähmungserscheinung bitte ernst nehmen: Achtung vor unentdeckten Fisteln, Gefäßmalformationen im Gehirn, und…

Podcast
Dr. Sebastian Gillner, Chefarzt der elektrophysiologischen Schmerztherapie in der Clinic Bel Etage in Düsseldorf

Spinal Cord Stimulation: Dr. Gillner, Clinic Bel Etage

Fibromyalgie oder Nervenschmerzen? Fast alle chronischen Schmerzen werden gelindert ohne Nebenwirkungen durch die Rückenmarkstimulation.

Podcast
Chefarzt für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Prof. Dr. med. Martinus Richter

Diabetischer Fuß: Prof. Martinus Richter

Bei Diabetikern ist Hauptursache des Diabetischen Fußsyndroms eine Nervenfunktionsstörung. Was tun? Wie häufig sind Amputationen?

Podcast
Orthopäde und Kniespezialist Dr. med. Alfred Tylla, Kniezentrum Krankenhaus Rummelsberg

Patella-Luxation: Dr. Alfred Tylla

Eine Herausgesprungene Kniescheibe verursacht akute, starke Knieschmerzen. Wenn die Kniescheibe nicht von selbst zurückrutscht, sofort Arzt oder…

Podcast
Spezialist für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie Dr. (H) László Pintér, Chefarzt im Rheinland Klinikum am Standort Dormagen

Endovaskuläre Gefäßchirurgie: Dr. László Pintér

Aneurysma, Krampfadern oder Stenose: Schonende Behandlung auch für Hochrisikopatient*innen! Meist örtliche Betäubung möglich.

Podcast
Katharina von Schenk, Chefärztin für Endokrine Chirurgie am Lukaskrankenhaus des Rheinland Klinikums Neuss

Nebenschilddrüsen / Nierensteine: Katharina von Schenk

Was ist der Zusammenhang zwischen vergrößerten Nebenschilddrüsen, Kalziummangel und dem Hormon Parathormon (PTH)?

Podcast
Prof. Dr. med. Patrick Zingg, Leiter Fachbereichs Hüft- und Beckenchirurgie

Hüftschmerzen bei jungen Erwachsenen: Prof. Patrick Zingg

Schmerzen in Hüfte kommen bei jungen Leuten durchaus häufig vor, oft verursacht durch Hüft-Impingement oder Hüftdysplasie, und sollten unbedingt ernst…

Podcast
Prof. Karl R. Aigner, Ärztlicher Direktor und Chefarzt am MEDIAS Klinikum Burghausen

Elektro-Chemotherapie – Schwarzer Hautkrebs: Prof. Karl R. Aigner

Beim Melanom ist die Elektrochemotherapie eine nebenwirkungsarme aber wirkungsvolle Therapie, selbst bei geringerer Dosis und bei Krebs-Patienten, die…

Podcast
Hüftchirurg Dr. med. Jochen Jung

Minimal-invasive Hüft-Operationen: Dr. Jochen Jung

Bei Hüftschmerzen durch fortgeschrittene Coxarthrose der Hüfte (Hüftarthrose) hilft oft nur noch eine Prothese. Von Vorteil sind minimal-invasive OPs.

Podcast
Florian Hammes, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle Unfallchirurgie in der Procelsio Privatklinik der Universitätsmedizin Essen

Schulter-Gelenkerhalt oder -Prothese: Procelsio Clinic

Schulterschmerzen durch Arthrose oder Rotatorenmanschette: Minimal-invasive Arthroskopie oder moderne Prothetik löst viele Probleme an der Schulter,…

Podcast
ATOS-Klinik Heidelberg Prof. Dr. med. Christoph Becher

Mini-Implantat Knie: Prof. Christoph Becher

Ersetzt im Kniegelenk nur die Bereiche, die wirklich geschädigt sind! Es muss nicht immer eine Vollprothese oder eine Teilprothese sein, wenn eine…

Podcast
Prof. Dr. med. Michael Mueller - Gebärmutter-Krebs-Laparoskopie

Gebärmutter-Krebs-Laparoskopie: Prof. Michael Mueller

Die meisten Gebärmutterkrebs-Fälle sind heutzutage laparoskopisch durch Schlüsselloch-Chirurgie gut operierbar, wenn das Endometriumkarzinom…

Podcast
Dr. Silke Grummt, Wittlinger Lymphödemklinik in Walchsee/Österreich

Lymphödem: Dr. Grummt, Wittlinger Lymphödemklinik

Wassereinlagerungen in Beinen bzw. Armen oder geschwollene Füße sollten immer diagnostiziert und behandelt werden, so die Österreicher Spezialisten…

Podcast
Augenarzt Prof. Dr. med. Hakan Kaymak

Kurzsichtigkeit / Myopie: Prof. Hakan Kaymak

Immer mehr Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, sind heutzutage kurzsichtig! Nach nur 10 Sekunden Lasertherapie pro Auge ist meist keine Brille…

Podcast
Prof. Dr. rer. physiol. Dr. med. Johannes T. Heverhagen

Moderne MRT oder CT am Herzen: Prof. Johannes Heverhagen

Bei Schlaganfall, Herzinfarkt oder Arteriosklerose liefert die moderne kardiale Herz-Bildgebung alle Informationen, die für eine mögliche Behandlung…

Podcast
Dr. Wilfried Stücker vom Immun-Onkologischen Zentrum Köln, IOZK

Immun-Chemotherapie Kombination: Dr. Stücker IOZK

Individuell abgestimmte Immuntherapie in Kombination mit einer Chemotherapie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte im Körper bei Krebs.

Podcast
Protonen-Therapie: Paul Scherrer Institut

HNO-Tumor Protonen-Therapie: Paul Scherrer Institut

Bei Tumoren nah an empfindlichen Organen wie z.B. Hals-, Nase- oder Ohr hat sich die zielgerichtete Protonen-Therapie besonders bewährt! Am PSI werden…

Podcast
Total Ankle Arthroplasty – Prof. Dr. Dr. Victor Valderrabano, MD PhD

Total Ankle Arthroplasty: Prof. Victor Valderrabano

Ankle osteoarthritis can be caused by ankle injuries as fractures or sprains. What is osteoarthritis of the ankle joint and how does it manifest…

Podcast
Prof. Dr. Patrick Lugenbiel, Leiter des Heidelberger Zentrums für Herzrhythmusstörungen im Universitätsklinikum Heidelberg

Vorhofflimmer-Ablation am Herz: Prof. Patrick Lugenbiel

Bei Herzstolpern ist die Ablation-Therapie am Herz effektiv. Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen, bei der das Herz…

Podcast
Oberärztin der Sektion Elektrophysiologie am Herzzentrum Duisburg Dr. med. Ute Ruprecht

Herzrhythmusstörung Vorhofflattern: Dr. Ute Ruprecht

Vorhofflimmern und Vorhofflattern verursachen Herzrasen und Kurzatmigkeit. Verlauf und Therapie der Erkrankungen des Herzens mit modernen…

Podcast
Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer

Speiseröhrenkrebs: Prof. Daniel Vallböhmer

Die Therapiemöglichkeiten und Aussichten haben sich beim Ösophaguskarzinom deutlich verbessert. Speiseröhrenkarzinome lassen sich heutzutage mit dem…

Podcast
Univ. Prof. Dr. Christoph Neumayer Spezialist Gefäßchirurgie

Carotisstenose: Prof. Christoph Neumayer

Eine Verengung der Halsschlagader spürt man erst, wenn sie ernsthafte Probleme macht! Ursache ist Arteriosklerose, Verkalkung der Blutgefäße, und kann…

Podcast
Dr. Armin Secker, Oberarzt der Klinik für Urologie des St. Antonius Hospitals Gronau und Leiter urologisches Laserzentrum

Lasertherapie bei vergrößerter Prostata: Dr. Armin Secker

Prostatahyperplasie Laserverfahren mit wenig Risiko und guten Ergebnissen bei einer Prostatavergrößerung. „Bei einer gutartig vergrößerten Prostata…

Podcast
Radiologie-Spezialist Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Thomas J. Vogl

Interventionelle Therapie Lungentumor: Prof. Thomas Vogl

Rund 57.500 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Lungenkrebs. Welche Betroffenen können die Therapie in Anspruch nehmen?

Podcast
PD Dr. med. Norman Espinosa

Fuß- und Sprunggelenk-Verletzungen: Dr. Norman Espinosa

Die Gelenke unserer Füße brauchen das ‚zärtliche Händchen‘ eines erfahrenen Chirurgen, damit auch Revisionseingriffe nach fehlgeschlagenen…

Podcast
Dr. Michael Scheid, Chefarzt Kinderherzchirurgie und angeborene Herzfehler Herzzentrum Duisburg Evangelisches Klinikums Niederrhein

Angeborene Herzfehler: Dr. Michael Scheid

Jedes 100. Kind mit kongenitaler Fehlbildung am Herzen: Loch im Herz, Herzklappenfehler oder Einkammerherz. Die meisten angeborenen Herzfehler bei…

Podcast
Prof. Dr. med. Peter Kleine, Leiter und Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie im Sana Klinikum Offenbach

Lungenmetastasen: Prof. Peter Kleine

Bildet Krebs Metastasen, sind es oft Lungenmetastasen, die viel zu wenig operiert werden in Deutschland, laut Leiter und Chefarzt der Thoraxchirurgie,…

Podcast
Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie am Herzzentrum Duisburg

PFO-Verschluss bei Schlaganfall: Prof. Wolfgang Schöls

Persistierendes Foramen ovale, Relikt aus der Embryonalentwicklung und häufigster Herzfehler, ist bei Blutgerinnsel mit einfacher OP, minimal-invasiv…

Podcast
Prof. Dr. med. Joachim Oertel

Wirbelsäulen-Versteifung: Prof. Joachim Oertel

Rückenschmerzen: Eine Spondylodese bringt gute Ergebnisse und Schmerzlinderung bei passender Indikation!

Podcast
Doktoren Philipp Huber und Felix Moltzahn der Urologie St. Anna in Luzern

Prostata-Vergrößerung-Therapie: Urologie St. Anna

Dank Prostata-Ablation mit Wasserdampf ist bei einer gutartigen Prostatavergrößerung endlich wieder normales Wasserlassen möglich. Die Therapie wirkt…

Podcast
Europäisches Radiochirurgie-Zentrum München, und Klinikum Universität München LMU Präzisions-Strahlentherapie

Augenkrebs / Uveamelanom: Europäisches Radiochirurgie Centrum

Rettung der Augen bei bösartigen Tumoren mit bis zu 80 prozentiger Erfolgsrate: Präzisions-Strahlentherapie – Früher musste das Auge entfernt werden!

Podcast
Univ.-Prof. Dr. Wolfram T. Knoefel der Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie Universitätsklinikum Düsseldorf

Speiseröhren-Krebs: Univ.-Prof. Wolfram T. Knoefel

Sodbrennen und Schluckbeschwerden sind Vorboten des Ösophaguskarzinoms: Früh entdeckt gut zu behandeln, aber Krebszellen können streuen und neue…

Podcast
Fußchirurg Privatordination Priv.-Doz. Dr. Peter Bock Wien

Plattfuß: PD Dr. Peter Bock

Ein anderes Wort für Knick- oder Senkfuß: Bei Kleinkindern wächst sich der Plattfuß aus. Ab 5 Jahren sollte man einen Orthopäden hinzuziehen, um…

Podcast
Prof. Dr. Tobias Keck, Direktor der Klinik für Chirurgie im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck

Bauchspeicheldrüsen-Tumor: Prof. Tobias Keck

Pankreas: Zyste, Tumor oder Neoplasie – Auch die Gutartigen, Seltenen können heikel sein! Da es keine Vorsorgeuntersuchungen gibt, ist das Auffinden…

Podcast
Zahntrauma – Prof. Hendrik Terheyden, was tun?

Zahntrauma: Prof. Hendrik Terheyden

Was ist zu tun bei Zahnverlust oder Verletzung? Sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen für Zähne beachten! Zähne richtig retten!