Zum Hauptinhalt springen

Demenz-Erkrankungen: Prof. Markus Frings

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Allein in Deutschland sind rund 1,8 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Der Großteil davon leidet an Alzheimer-Demenz. Die Krankheit kann sehr unterschiedlich verlaufen. Auf lange Sicht stellt sie jedoch sowohl für die betroffenen Menschen als auch für Angehörige und Freunde eine große Herausforderung dar. Alles rund um Prävention, Diagnostik und Behandlung von Dementia erklärt Prof. Dr. med. Markus Frings, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Johanniter Krankenhaus Oberhausen, im PRIMO MEDICO Spezialisten-Podcast. Prof. Frings ist vor allem auf die Behandlung von Erkrankungen im höheren Lebensalter spezialisiert.

Bei der Entstehung einer Demenz wirken Faktoren wie Genetik, Umwelt und Lebensstil mit. Sekundäre Demenzen, die als Folge anderer Erkrankungen entstehen, können zum Teil geheilt werden. Heutige Demenz-Medikamente können verhindern, dass sich Alltagseinschränkungen und andere Symptome weiter verschlechtern.

Wie häufig sind Alzheimer-Demenz, vaskuläre Demenz, frontotemporale Demenz oder Lewy Body Demenz? Welche Faktoren begünstigen das Entstehen einer Gedächtnisstörung? Wie funktioniert ein Demenz-Test? Wann wird eine Dementia in einer Klinik für Psychiatrie behandelt? Welche Medikamente helfen bei Demenzerkrankungen?