Herzrasen: Dr. Ute Ruprecht
Wenn plötzlich starkes Herzrasen ohne Grund auftritt, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Entsteht die Herzrhythmusstörung im Bereich des sogenannten AV-Knotens im rechten Herzvorhof, kann es sich um eine Atrioventrikuläre nodale Reentry-Tachykardie (AVNRT) oder eine AV-Reentrytachykardie (AVRT) handeln. „Als würde das Herz aus dem Hals rauskommen“, so lautet die Beschreibung von Patienten.
Was ist der Unterschied zwischen AVNRT und AVRT? Sind diese Herzrhythmusstörungen harmlos oder gefährlich? Wann ist eine Ablation nötig? Statt Katheterablation: Gibt es für die AVNRT Medikamente, die helfen?
Dr. Ute Ruprecht, leitende Oberärztin der Elektrophysiologie am Herzzentrum Duisburg im Evangelischen Klinikum Niederrhein, erklärt im Podcast, was eine AVNRT oder AVRT des Herzens bedeutet und wie sie behandelt werden kann.
Fachbeiträge zum Thema Rhythmologie
Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern: ‚Irrgärten im Vorhof des Herzens‘
Vorhofflimmern ist eines der häufigsten Herzrhythmusstörungen, wobei das Herz unregelmäßig oder zu schnell schlägt und unterschiedliche Beschwerden…
Vorhofflimmer-Ablation am Herz: Prof. Patrick Lugenbiel
Bei Herzstolpern ist die Ablation-Therapie am Herz effektiv. Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen, bei der das Herz…
Herzrhythmusstörung Vorhofflattern: Dr. Ute Ruprecht
Vorhofflimmern und Vorhofflattern verursachen Herzrasen und Kurzatmigkeit. Verlauf und Therapie der Erkrankungen des Herzens mit modernen…