Zum Hauptinhalt springen

Cholesterin zu hoch: Prof. Georg Fröhlich HerzClinic Luzern

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

HerzClinic Luzern

Prof. Dr. Georg Fröhlich, PD Dr. Bernhard Herzog und Dr. Martin Meyer

Kardiologie Zum Profil

Ein zu hoher Cholesterin-Wert gilt als DAS Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Welche Ursachen für hohe Cholesterinwerte verantwortlich sind, welche Rolle das Blutfett Lipoprotein (a) spielt und wie der Cholesterinspiegel optimal eingestellt werden kann, erklärt Prof. Dr. med. Georg Marcus Fröhlich, Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin in der HerzClinic Luzern, im PRIMO MEDICO Spezialisten-Podcast: „Wenn das Cholesterin zu hoch ist, können sich Fettablagerungen in den Blutgefäßen bilden. Es steigt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle!“ Prof. Fröhlich rät, einmal im Leben den Wert des Lipoprotein (a) zu überprüfen!

Wie senkt man den Cholesterinspiegel? Was ist Lipoprotein (a) und warum ist es wichtig? LDL, HDL und Lipoprotein (a) – was ist der Unterschied? Wie kann man Cholesterin natürlich senken? Welche Ernährungstipps helfen bei hohem Cholesterin? Wann sollte man Medikamente zum Cholesterinsenken einnehmen? Welche Rolle spielt Stress im Zusammenhang mit Cholesterin?

Fachbeiträge zum Thema Kardiologie

Podcast
Podcast Schmerzen in der Brust – Dres. Georg Fröhlich & Bernhard Herzog klären auf

Schmerzen in der Brust: Dres. Georg Fröhlich & Bernhard Herzog

Bis zu 40% der Bevölkerung leiden mindestens 1 Mal im Leben an Brustschmerzen, ein Phänomen mit sehr vielfältigen Ursachen und Symptomen!

Podcast
Das Herz: Was rät HerzClinic Luzern bei Herzrhythmusstörungen?

Das Herz: Was rät HerzClinic Luzern bei Herzrhythmusstörungen?

Schlägt das Herz zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig, spricht man von einer Herzrhythmusstörung. Wie harmlos oder gefährlich…

Podcast
Prof. Dr. Uwe Nixdorff des European Prevention Center (EPC) beantwortet Fragen zur Abnehmspritze

Abnehmspritze: Prof. Uwe Nixdorff

Medizin zum Abnehmen, auch genannt ‚Hollywood-Spritze‘, die sich nicht nur Diabetiker spritzen, sondern auch Menschen, die Gewicht verlieren wollen.

Podcast
Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie am Herzzentrum Duisburg

PFO-Verschluss bei Schlaganfall: Prof. Wolfgang Schöls

Persistierendes Foramen ovale, Relikt aus der Embryonalentwicklung und häufigster Herzfehler, ist bei Blutgerinnsel mit einfacher OP, minimal-invasiv…

Podcast
Herzklappen-Rekonstruktion: Prof. Wolfgang Schöls

Herzklappen-Rekonstruktion: Prof. Wolfgang Schöls

Schließt die Herzklappe nicht mehr richtig oder ist sie verengt, kann Luftnot, mangelnde Leistungsfähigkeit oder Müdigkeit eintsetzen.