Zum Hauptinhalt springen

Lebensgefährliche Aneurysmen im Kopf – Prof. Wanke

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Swiss Neuro Radiology Institute (SNRI)

Prof. Dr. med. Isabel Wanke und Prof. Dr. med. Daniel Rüfenacht

Neuroradiologie Zum Profil

Eine Hirnblutung ist meistens lebensgefährlich und entsteht, wenn ein Blutgefäß im Hirn reißt. Das kann durch eine Kopfverletzung passieren oder durch auftretende Hirnaneurysmen, Schwachstellen in den Blutgefäßen, die Aussackungen oder Gefäßmalformationen bilden und reißen können. Was kann man tun?

Prof. Dr. med. Isabel Wanke vom Swiss Neuro Radiology Institute (SNRI) in Zürich, Spezialisten für Neuroradiologie sowie der medizinischen Bildgebung und bildgesteuerten Behandlung, verfügt über spezielle Bildgebungstechniken zum Erstellen besonderer Implantate, beantwortet spezifische Fragen in diesem Podcast: Wie wird ein Hirnaneurysma festgestellt - mit welchen Techniken und Symptomen? Wann muss behandelt werden? Fakten zu Risikogruppen, Risikoanalyse, Überlebenschancen, Einschränkungen, neurologischen Ausfällen, Belastung, Behandlungsrisiken und Verfahren. Wie Rezidiv-Aneurysmen verhindern? Wie kompliziert sind Interventionen wirklich?

Fachbeiträge zum Thema Neuroradiologie

Podcast
Podcast Pulsatiler Tinnitus / Ohrenrauschen - Prof. Isabel Wanke - Swiss Neuro Radiology Institute

Pulsatiler Tinnitus: Prof. Isabel Wanke

Ohrenrauschen oder Dauerpfeifton im Ohr, der sich auch gleichzeitig mit dem Herzschlag bemerkbar machen und zu Schlafmangel und psychischer Belastung…

Podcast
Prof. Dr. med. Isabel Wanke, Neuroradiologie Swiss Neuro Radiology Institute (SNRI) Zürich, und Dr. med. Roland Backhaus von neurosono

Schlaganfall: Prof. Wanke / Dr. Backhaus

Bei Hirnschlag-Prävention ist Bewegung das A und O. Rauchen, Diabetes mellitus, Bewegungsmangel, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen,…