Zum Hauptinhalt springen

Intraokularlinsen im Fokus – Dres. Detlev Breyer & Florian Kretz

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Intraokularlinsen (IOL) ersetzen oder ergänzen die natürlichen Linsen und werden bei Alterssichtigkeit oder Grauer Star als Alternative zur Brille immer beliebter. Es stehen heutzutage viele verschiedene Kunstlinsen-Modelle und Anbieter zur Verfügung. Den Überblick über die zahlreichen Unterschiede zu behalten und zu verstehen ist deshalb nicht so einfach.

Genaue Auskunft zu IOL geben die Spezialisten für Augenheilkunde/Augenchirurgie Doktoren Florian Kretz und Detlev Breyer im Podcast. Behandlungsabläufe, Insiderwissen, Ratschläge, worauf man achten sollte, welche Patienten bei welchen Beschwerden? Wie genau sehen die Unterschiede der IOL aus? Monofokal oder multifokal, Kassen- und Privatpatienten; sind höhere Kosten äquivalent zu besserer Qualität?

  • Dr. med. Florian Kretz (FEBO) ist Ärztlicher Direktor der Augentageskliniken Rheine und Greven sowie Gründer der Precise Vision Augenärzte mit mehreren Standorten in Deutschland.

  • Dr. med. Detlev R. H. Breyer ist Facharzt in der Gemeinschaftspraxis und Augenlaser-Zentrum Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie in Düsseldorf mit langjähriger Erfahrung in Linsenchirurgie.

Fachbeiträge zum Thema Vorderer Augenabschnitt

Podcast
Optische Kohärenz-Tomographie: Prof. Maya Müller

Optische Kohärenz-Tomographie: IROC Augenklinik Zürich

Prof. Dr. Maya Müller des Instituts für Refraktive und Ophthalmo-Chirurgie, eines der wenigen Zentren mit Verfügbarkeit der OCT-Methodik, ein…

Podcast
Augenarzt Prof. Dr. med. Hakan Kaymak

Kurzsichtigkeit / Myopie: Prof. Hakan Kaymak

Immer mehr Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, sind heutzutage kurzsichtig! Nach nur 10 Sekunden Lasertherapie pro Auge ist meist keine Brille…

Podcast
Podcast Presbyopie – Alterssichtigkeit: Dr. Laszlo Kiraly, was ist das, was kann man tun?

Presbyopie – Alterssichtigkeit: Dr. Laszlo Kiraly, was kann man tun?

Je älter wir werden, desto schlechter wird bei vielen Menschen das Sehen, vor allem im Nahbereich. Die sogenannte Alterssichtigkeit, Fachbegriff…

Podcast
Podcast Presbyopie / Altersweitsichtigkeit – Augenarzt Dr. Detlev Breyer erklärt moderne Therapieoptionen

Presbyopie/Altersweitsichtigkeit: Dr. Detlev Breyer

Ohne Brille älter werden wünschen sich viele von uns, aber mit zunehmendem Lebensalter können wir häufig immer schlechter in der Nähe sehen! Die…

Podcast
Augenlasern: Dr. Laszlo Kiraly

Augenlasern: Dr. Laszlo Kiraly

Wieder scharf sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen wünschen sich viele Menschen mit Fehlsichtigkeit. Die modernsten Verfahren zum Lasern der Augen…

Podcast
Podcast Augenlasern: Sehen ohne Brille – Dr. Breyer macht’s möglich

Augenlasern: Sehen ohne Brille – Dr. Breyer macht’s möglich

Die Nachteile einer Brille kennt wohl jeder, der sie braucht: Brille kann verrutschen, beschlagen, kneifen oder vergessen werden, bzw. muss erst mal…