Zum Hauptinhalt springen

OSG-Arthrose – Schmerzen im Sprunggelenk: PD Dr. Peter Bock

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Eine Sprunggelenksarthrose (OSG) entsteht durch Knorpelverschleiß und geht häufig mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen wie Gelenksteifigkeit einher. „Typisch für die Arthrose im Oberen Sprunggelenk sind Schmerzen bei den ersten Schritten, beim Aufstehen in der Früh oder nach längerem Sitzen. Sobald Schmerzen da sind, sind Behandlungen sinnvoll!“ Aber welche Behandlung ist die richtige: eine konservative Therapie oder eine operative Behandlung des Oberen Sprunggelenks (OSG)? 

Was sind erste Symptome einer Arthrose des oberen Sprunggelenks? Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wann wird eine Umstellungsosteotomie, eine Arthrodese (Sprunggelenksversteifung) oder eine OSG-Prothese empfohlen? „Durch Versteifung entfällt die Reibebewegung und tut dann nicht mehr weh. Bei manchen Patienten sieht man nicht mal, dass sie eine Versteifung des oberen Sprunggelenks gehabt haben. Wenn wir die Reha-Zeiten betrachten, ist die OSG-Prothese für die Patienten die unaufwändigste Operation.“ Was ist die beste Behandlung bei einer OSG-Arthrose? Welcher Sport ist nach der OP möglich?

Der Spezialist für Fußchirurgie und Orthopädie, Privat-Dozent Dr. Peter Bock, orthopädischer Chirurg mit eigener Privatordination in Wien, erklärt im PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk Podcast, wovon die Behandlung einer OSG-Arthrose abhängt und wie sich eine OP auf Beweglichkeit und Sport auswirkt.

Fachbeiträge zum Thema Fußchirurgie

Podcast
Chefarzt für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Prof. Dr. med. Martinus Richter

Diabetischer Fuß: Prof. Martinus Richter

Bei Diabetikern ist Hauptursache des Diabetischen Fußsyndroms eine Nervenfunktionsstörung. Was tun? Wie häufig sind Amputationen?

Podcast
Fußchirurg Privatordination Priv.-Doz. Dr. Peter Bock Wien

Plattfuß: PD Dr. Peter Bock

Ein anderes Wort für Knick- oder Senkfuß: Bei Kleinkindern wächst sich der Plattfuß aus. Ab 5 Jahren sollte man einen Orthopäden hinzuziehen, um…

Podcast
Dr. Markus Preis: Arthrose im oberen Sprunggelenk

Dr. Markus Preis: Arthrose im oberen Sprunggelenk

Das Sprunggelenk, kurz OSG, ist ein sehr belastetes Gelenk und muss bei jedem Schritt ein 5-faches des Körpergewichts aushalten, mehr noch beim…

Podcast
Prof. Dr. Martinus Richter, Chefarzt der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

Sprunggelenk-Instabilität: Prof. Martinus Richter

Auch leichtere Fußgelenk-Verletzungen sollten ernst genommen werden! In Deutschland entstehen täglich 10.000 Traumata der Außenbänder! Chefarzt Fuß-…

Podcast
Podcast Prof. Martinus Richter: Hallux valgus so früh wie möglich behandeln lassen!

Prof. Martinus Richter: Hallux valgus früh behandeln lassen

Von einer Fehlpositionierung des Ballenzehs, der Großzehe, sind viele Menschen betroffen. Das heißt aber nicht, dass diese Fehlstellung immer eine…

Podcast
Revisionschirurgie: Dr. Norman Espinosa

Revisionschirurgie: Dr. Norman Espinosa

Es kann vorkommen, dass ein operierter Fuß nach einiger Zeit wieder Probleme bereitet. Eine Revisions-OP ist schwieriger als ein vorangegangener…

Podcast
Podcast Hallux valgus – Dr. Katrin Diener: angepasste OP-Methodik für jeden!

Hallux valgus – Dr. Katrin Diener: angepasste OP-Methodik für jeden!

Mit zunehmendem Alter verändern sich leider manchmal unsere Füße. Weit verbreitet ist der Hallux valgus, auch Ballenzeh genannt, eine Fehlstellung der…

Podcast
Spezialisten Podcast Achillessehnen-Schädigungen – Dr. Norman Espinosa erklärt Therapien

Achillessehnen-Schädigungen – Therapien

Die Achillessehne ist die kräftigste und am stärksten belastete Sehne in unserem Körper. Umso schwieriger und schmerzhafter wird es, wenn diese Sehne…

Podcast
Total Ankle Arthroplasty – Prof. Dr. Dr. Victor Valderrabano, MD PhD

Total Ankle Arthroplasty: Prof. Victor Valderrabano

Ankle osteoarthritis can be caused by ankle injuries as fractures or sprains. What is osteoarthritis of the ankle joint and how does it manifest…

Podcast
PD Dr. med. Norman Espinosa

Fuß- und Sprunggelenk-Verletzungen: Dr. Norman Espinosa

Die Gelenke unserer Füße brauchen das ‚zärtliche Händchen‘ eines erfahrenen Chirurgen, damit auch Revisionseingriffe nach fehlgeschlagenen…

Podcast
Podcast Was tun bei Knorpelschaden und Bandverletzung, Dr. Espinosa?

Knorpelschaden und Bandverletzung: Dr. Espinosa

Kaum ein Körperteil ist im Alltag stärker belastet wie das Fuß- und Sprunggelenk, Erkrankungen treffen hart. Wenn Verletzungen der Sehnen oder Bänder…