Zum Hauptinhalt springen

Presbyopie/Altersweitsichtigkeit: Dr. Detlev Breyer

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Ohne Brille älter werden wünschen sich viele von uns, aber mit zunehmendem Lebensalter können wir häufig immer schlechter in der Nähe sehen! Die sogenannte Altersweitsichtigkeit oder laut Fachbegriff Presbyopie nimmt häufig ab Mitte 40 langsam, aber stetig zu und ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses.

Ob und wann anstelle einer Brille eine Lasertherapie oder Augen-OP in Frage kommt, ist Thema des Podcasts mit Augenarzt Dr. med. Detlev R. H. Breyer, leitender Operateur der Praxisklinik Breyer, Kaymak und Klabe Augenchirurgie sowie bei Premium Eyes in Düsseldorf.

Was genau passiert im Auge, wenn ältere Menschen das Buch beim Lesen immer weiter weg halten müssen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Was genau bewirkt das Augenlasern, was sind die Vorteile? Wann werden stattdessen Augenlinsen-Implantate empfohlen? Was ist wichtig? Welche Eingriffe sind in der Praxis am Häufigsten gefragt? Tatsachen zu ‚Linsensystemen hinter Pupillen‘, Grauem Star, Trübung der Linse, Linsenchirurgie, Intellektuellenbrille, Krankenkassenübernahmen und Kostenhöhe, Lebensqualität, Verhaltensänderungen und Eingewöhnungszeiten werden angesprochen von Doc Breyer.

Fachbeiträge zum Thema Vorderer Augenabschnitt

Podcast
Augenarzt Prof. Dr. med. Hakan Kaymak

Kurzsichtigkeit / Myopie: Prof. Hakan Kaymak

Immer mehr Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, sind heutzutage kurzsichtig! Nach nur 10 Sekunden Lasertherapie pro Auge ist meist keine Brille…

Podcast
Podcast Presbyopie – Alterssichtigkeit: Dr. Laszlo Kiraly, was ist das, was kann man tun?

Presbyopie – Alterssichtigkeit: Dr. Laszlo Kiraly, was kann man tun?

Je älter wir werden, desto schlechter wird bei vielen Menschen das Sehen, vor allem im Nahbereich. Die sogenannte Alterssichtigkeit, Fachbegriff…

Podcast
Augenlasern: Dr. Laszlo Kiraly

Augenlasern: Dr. Laszlo Kiraly

Wieder scharf sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen wünschen sich viele Menschen mit Fehlsichtigkeit. Die modernsten Verfahren zum Lasern der Augen…

Podcast
Podcast Intraokularlinsen im Fokus – Dres. Detlev Breyer & Florian Kretz

Intraokularlinsen im Fokus – Dres. Detlev Breyer & Florian Kretz

Intraokularlinsen (IOL) ersetzen oder ergänzen die natürlichen Linsen und werden bei Alterssichtigkeit oder Grauer Star als Alternative zur Brille…

Podcast
Optische Kohärenz-Tomographie: Prof. Maya Müller

Optische Kohärenz-Tomographie: IROC Augenklinik Zürich

Prof. Dr. Maya Müller des Instituts für Refraktive und Ophthalmo-Chirurgie, eines der wenigen Zentren mit Verfügbarkeit der OCT-Methodik, ein…

Podcast
Podcast Augenlasern: Sehen ohne Brille – Dr. Breyer macht’s möglich

Augenlasern: Sehen ohne Brille – Dr. Breyer macht’s möglich

Die Nachteile einer Brille kennt wohl jeder, der sie braucht: Brille kann verrutschen, beschlagen, kneifen oder vergessen werden, bzw. muss erst mal…