Zum Hauptinhalt springen

Reha-Intensivstation: Dr. C. Siebel, Klinik Bavaria

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Nach einer schweren Erkrankung wie einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma wieder auf die Beine zu kommen, sprechen, essen oder auch selbstständig atmen zu lernen, ist eine große Herausforderung. Genau auf diese Patientinnen und Patienten, die eine Reha nach einem Schlaganfall oder eine neurologische Rehabilitation benötigen, hat sich die Klinik Bavaria in Bad Kissingen mit ihrem Programm „Saluto Care“ spezialisiert.

Was bedeutet Saluto Care für die intensivmedizinische Nachsorge? Was beinhaltet das Reha-Programm? Für wen ist diese Rehabilitation geeignet? Wie können Patientinnen und Patienten aufgenommen werden? Wie funktioniert Saluto Care als Reha nach der Intensivstation? Was beinhaltet die postoperative Rehabilitation?

Dr. med. Claudia Siebel DESA MBA, Chefärztin der Intensivstation in der Klinik Bavaria, erklärt, dass jeder Rehabilitand in ein gemütliches Penthouse untergebracht wird und täglich einen individuell abgestimmten Therapieplan erhält.

Fachbeiträge zum Thema Neurologische Rehabilitation

Podcast
Schlafstörungen: Kliniken Schmieder Allensbach

Schlafstörungen: Kliniken Schmieder Allensbach

Über 30 Prozent der Deutschen leiden an chronische Schlafstörungen. Dr. Manuel Eglau erklärt das Wichtigste zu Schlaf und neurologischen…

Podcast
Podcast Schlaganfall (Apoplex) Rehabilitation mit Prof. Andreas Luft

Schlaganfall (Apoplex) Rehabilitation mit Prof. Andreas Luft

Bei einem Schlaganfall sterben jede Minute fast 2 Millionen Nervenzellen ab, und es können sowohl Bewegungs- und Sprachstörungen entstehen, als auch…