Zum Hauptinhalt springen

Schädelbasistumore: Prof. Makoto Nakamura

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Die Schädelbasis ist die untere knöcherne Begrenzung unseres Schädels. Wenn in diesem Bereich gut- oder bösartige Tumore entstehen, kann ihr Wachstum Hirngewebe, Nerven oder Blutgefäße bedrängen. Wie gefährlich Meningeome sind und wie sie am besten behandelt werden, erklärt Prof. Dr. med. Makoto Nakamura, Chefarzt der Neurochirurgie der Kliniken der Stadt Köln im Krankenhaus Merheim.

Wie häufig bilden sich Tumore im Schädel und wie gefährlich sind sie in der Regel? Welche Symptome treten auf? Welche Untersuchungen oder Bildgebungsarten sind erforderlich? Muss immer operiert werden? Wie kompliziert sind die Eingriffe und wie langen dauern sie an? Wieviel moderne Techniken und welche Narkosen werden verwendet? Wann kommen Wach-OPs zum Einsatz und wie vollständig werden Tumore entfernt? Wie steht es um die Erfolgsaussichten, dem Patientenbefinden danach und der postoperativen Überwachung? Ist Reha notwendig? Welche Weiterentwicklungsansätze sind in der Forschung notwendig? Welche Rolle spielt ‚augmented und virtual Reality‘?

Fachbeiträge zum Thema Neurochirurgie

Podcast
Wirbelsäulenerkrankungen: Prof. Makoto Nakamura

Wirbelsäulenerkrankungen: Prof. Makoto Nakamura

Rückenschmerzen kennt jeder, und diese gehen meistens sogar von alleine weg. Die häufigsten Wirbelsäulen-Erkrankungen sind degenerativ und treten…

Podcast
Aneurysmen im Kopf: Prof. Andreas Raabe

Aneurysmen im Kopf: Prof. Andreas Raabe

Eine Aussackung der Blutgefäße kann einreißen oder platzen kann und somit eine Hirnblutung, auch genannt Subarachnoidalblutung (SAB), bewirken. Man…

Podcast
Hirntumor: Prof. Martin Scholz

Hirntumor: Prof. Martin Scholz

Schock-Diagnose Hirntumor, was nun, Prof. Scholz? Der Neurochirurg der Sana Kliniken Duisburg erörtert die häufigsten Anliegen und Fragen von…

Podcast
Podcast Prof. Martin Scholz: Komplexe Tumore im Gehirn erfordern spezielle Verfahren

Prof. Martin Scholz: Komplexe Tumore im Gehirn

Hirntumore, die im Gehirn oder zentralen Nervensystem entstehen, sind sehr komplex und vielfältig. Unabhängig davon, ob sie gut- oder bösartig sind,…