Zum Hauptinhalt springen

Schulter-Gelenkerhalt oder -Prothese: Procelsio Clinic

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

In Deutschland leidet jeder Dritte unter Schmerzen der Schulter. Nicht immer ist das Gelenk selbst die Ursache, häufig sind es die umgebenden Muskeln und Sehnen, allen voran die Rotatorenmanschette. Durch eine minimal-invasive Arthroskopie lassen sich viele Erkrankungen behandeln. Und selbst wenn ein Gelenkersatz erforderlich wird – Schulterprothesen sind inzwischen besser als ihr Ruf. Florian Hammes, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle Unfallchirurgie in der Procelsio Privatklinik der Universitätsmedizin Essen, erklärt, dass in vielen Fällen ein Gelenkerhalt der Schulter möglich ist, dass aber auch moderne Prothesen gute Bewegungsmöglichkeiten bieten.

Was hilft bei Arthrose in der Schulter? Wie läuft eine Arthroskopie im Schultergelenk ab? Wann muss in der Schulter ein künstliches Gelenk eingesetzt werden? Wie beweglich ist die Schulter mit einer Prothese?

Fachbeiträge zum Thema Hüftchirurgie

Podcast
Hüftchirurg Dr. med. Jochen Jung

Minimal-invasive Hüft-Operationen: Dr. Jochen Jung

Bei Hüftschmerzen durch fortgeschrittene Coxarthrose der Hüfte (Hüftarthrose) hilft oft nur noch eine Prothese. Von Vorteil sind minimal-invasive OPs.

Podcast
Dres. Dirk Eiwanger & Alexander Mayer

Hüftprothesen: Dres. Dirk Eiwanger & Alexander Mayer

Hüftschmerzen durch Hüftgelenk-Arthrose: Wie gut helfen Prothesen wirklich?

Podcast
Hüftchirurg Prof. Dr. med. Joachim Schmidt ATOS Hüftchirurgie Orthoparc Klinik Köln

Rapid-Recovery Hüft-OP: Prof. J. Schmidt ATOS Orthoparc

Nach einer Operation an Hüfte oder Knie rasch wieder auf die Beine kommen! Die Hüftchirurgie der Orthoparc Klinik Köln ist eines von nur zwei…

Podcast
Hüftprothesen mit MAKO-Robotik: Dr. Jochen Jung

Hüftprothesen mit MAKO-Robotik: Dr. Jochen Jung

Bei Schäden am Hüftgelenk ist die letzte Therapieoption eine Prothese, wie z. B. bei Gelenksarthrosen im Alter, wenn das Gehen nur noch unter…

Podcast
Podcast Dr. Konrad Körsmeier, weshalb ist Hüftarthroskopie so speziell?

Dr. Konrad Körsmeier, weshalb ist Hüftarthroskopie so speziell?

Das Hüftgelenk ist das größte Gelenk im menschlichen Körper. Bei einer Hüftarthroskopie wird über einen kleinen Hautschnitt ein Endoskop zum Gelenk…

Podcast
Prof. Dr. med. Patrick Zingg, Leiter Fachbereichs Hüft- und Beckenchirurgie

Hüftschmerzen bei jungen Erwachsenen: Prof. Patrick Zingg

Schmerzen in Hüfte kommen bei jungen Leuten durchaus häufig vor, oft verursacht durch Hüft-Impingement oder Hüftdysplasie, und sollten unbedingt ernst…

Podcast
Hüftschmerzen: Prof. Patrick Zingg

Hüftschmerzen: Prof. Patrick Zingg

Das Hüft- und Beckengelenk ist zweitgrößtes Gelenk im Körper. Schmerzen mit unterschiedlichen Ursachen können an Hüft-Außenseite oder Leiste…

Podcast
Podcast Hüftprothesenwechsel: Prof. Patrick Zingg, sind Hüftschmerzen ein Alarmzeichen?

Hüftprothesenwechsel: Prof. Patrick Zingg, sind Hüftschmerzen ein Alarmzeichen?

Das Einsetzen einer Hüftprothese ist heutzutage eine Standardoperation, mit der es üblicherweise zuverlässig gelingt, Hüftschmerzen und…