Zum Hauptinhalt springen

Septorhinoplastik: Prof. Omid Majdani

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Wenn man nur schlecht durch die Nase atmen kann, liegt das meist an einem Erkältungsschnupfen oder trockener Heizungsluft im Winter, aber in einigen Fällen kann eine schiefe Nasenscheidewand oder sogar die äußere Form der Nase die Ursache für eine Nasenatmungsbehinderung sein. Mit der Septorhinoplastik kann sowohl die Atmungsfunktion als auch die äußere Optik der Nase korrigiert werden.

Verschmälerter Nasengang, Knochendeformation in Nasenspitze, Nasennebenhöhlendeformation oder vergrößerte Nasenmuscheln aufgrund von Allergien sind die häufigsten Formen einer Nasenformveränderung. Im Podcast erklärt der PRIMO MEDICO für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, plastische Kopf- und Halschirurgie vom Klinikum Wolfsburg Prof. Dr. med. Omid Majdani ausgiebig die Abläufe der verschiedenen Arten der Nasenkorrekturen.

Sind Naseneingriffe sichtbar und wie aufwändig sind Korrekturen für äußere oder innere Form der Nase? Wie schmerzhaft sind und wie lange dauern sie? Wann funktioniert die Atmung wieder richtig? Was müssen Brillenträger beachten? Bleiben Narben? Was sind Wunschleistungen?

Fachbeiträge zum Thema Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Podcast
Dr. med. Danousch Missaghian, Chefarzt HNO, Clinic Bel Etage Düsseldorf

HNO-OPs bei Kindern: Dr. D. Missaghian, Clinic Bel Etage

Häufige Erkältungen, Mittelohrentzündungen oder Hörprobleme durch Flüssigkeit im Ohr: Wann Mandelentfernung oder Ektomie der Polypen?