Zum Hauptinhalt springen

Prof. Guido Saxler: Spinalkanalstenose – Therapie-Erfolgsaussichten

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Prof. Dr. med. Saxler

Chefarzt mit APL Professur Universität Duisburg-Essen und Lehrauftrag Uni Köln

Endoprothetik Zum Profil

Bei einer Spinalkanalstenose ist der Rückenmarkskanal in der Wirbelsäule verengt, was wiederum dort verlaufende Nerven reizen und bei verschiedenen Bewegungen Schmerzen hervorrufen kann. Welche Abhilfen es gibt und was für oder gegen eine Operation spricht, erklärt Prof. Dr. med. Guido Saxler, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Rheinland Klinikums Dormagen, im Podcast.

Sind nur ältere oder auch jüngere Leute betroffen? Was sind typische Symptome? Was genau passiert mit der Wirbelsäule? Was sind Diagnostiktechniken? Wann wird operativ, wann konservativ behandelt? Wie genau laufen Therapien ab und wie sind die Erfolgsaussichten? Was sind Vorteile der standardisierten Wirbelsäulenchirurgie und wie wichtig ist die Mithilfe der Patientinnen und Patienten bei der Recovery?

Fachbeiträge zum Thema Endoprothetik

Podcast
Knieschmerzen: Prof. Guido Saxler

Knieschmerzen: Prof. Guido Saxler

Das A bis Z bei Knieproblemen: Therapien müssen auf individuelle Möglichkeiten und Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt werden, so der Chefarzt des…

Podcast
Podcast Hüftprothese: Prof. Wolf Dreschers besondere Hüft-TEP

Hüftprothese: Prof. Wolf Dreschers besondere Hüft-TEP

Das Hüftgelenk ist das zweitgrößte Gelenk im Körper. Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher, Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie der unteren…

Podcast
Podcast Wie gut funktionieren Prothesen beim Sport, Dr. Henning Röhl?

Wie gut funktionieren Prothesen beim Sport, Dr. Henning Röhl?

Sport und Bewegung halten fit, sind gut für Muskeln und Kreislauf und machen meistens auch Spaß. Auch mit einer Prothese, einem künstlichen…

Podcast
Knieprothesen-Robotik: Prof. Patrick Weber

Knieprothesen-Robotik: Prof. Patrick Weber

Wenn bei Erkrankungen des Kniegelenks Medikamente oder gelenkerhaltende Maßnahmen nicht mehr ausreichen, kann das Knie als finale Therapiemöglichkeit…