Zum Hauptinhalt springen

Tumor Bauchspeicheldrüse: Prof. Alexis Ulrich

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um diesen Podcast anzuhören.

Bei Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs sind die Überlebenschancen meist nicht gut. Das liegt vor allem daran, dass Pankreastumore häufig erst spät entdeckt werden. Unter besseren Voraussetzungen haben Betroffene dank der modernen Chirurgie gute Chancen, wertvolle Lebenszeit zu gewinnen und vielleicht sogar eine Heilung durch eine Operation zu erreichen. 

Wann ist bei Bauchspeicheldrüsenkrebs eine OP möglich? Wie läuft eine Pankreas-Operation ab? Wie ist das Leben nach dem onkologischen Eingriff?

Der Spezialist für Onkologische Chirurgie Prof. Dr. med. Alexis Ulrich, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Lukaskrankenhaus des Rheinland Klinikums Neuss, erklärt im PRIMO MEDICO Podcast, welche Chancen die onkologische Pankreaschirurgie heutzutage bietet.

Fachbeiträge zum Thema Onkologische Chirurgie

Podcast
Speiseröhrenkrebs – Prof. Alexis Ulrich

Speiseröhrenkrebs DaVinci-OP: Prof. Alexis Ulrich

Robotische Ösophaguschirurgie: „Betroffene, die mit dem Roboter operiert werden, sind im Schnitt 7 bis 10 Tage früher zuhause als die offen…

Podcast
Kolonkarzinom: Prof. Andreas Rink

Kolonkarzinom: Prof. Andreas Rink

Darmkrebs eines der häufigsten bösartigen Tumore, bei Frauen in Deutschland die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung. In…

Podcast
Podcast Darmkrebs – Prof. Andreas Rink erklärt das Rektum-Karzinom

Mastdarmkrebs: Prof. Andreas Rink erklärt das Rektumkarzinom

30 Prozent der Tumore im Darm befinden sich im Enddarm, zählen deshalb zu den Rektum-Karzinomen. Früher mussten Betroffene bei dieser Krankheit mit…

Podcast
Spezialisten Podcast DaVinci-OP bei Darmkrebs oder Hernien - Prof. Olaf Horstmann

DaVinci-OP bei Darmkrebs oder Hernien

Bauch- und Darmoperationen waren vor noch nicht zu langer Zeit mit langen Bauchschnitten verbunden. Heutzutage werden viele Eingriffe…