Специалисты в сфере Хирургия коленного сустава
7 Специалисты найдены
Информация о лечении в Германии, Швейцарии и Австрии
Вечная проблема с коленом
Идет ли речь о футболистах, лыжниках или других спортсменах, у них есть одна общая черта: травмы колена для них привычное явление.
Однако не только профессиональные футболисты страдают от частых травм колена: проблемы с коленным суставом, деформация стопы или износ костей не являются редкостью в любом возрасте.
Когда необходимо обращаться к специалисту в области лечения коленного сустава?
Общим для всех заболеваний коленного сустава является то, что они часто сильно ограничивают повседневную деятельность. Обычная двигательная активность отсутствует или возможна только через сильную боль. Скорость движения и выносливость ограничены. Иногда достаточно одного визита к специалисту, чтобы получить помощь.
Какие специалисты занимаются проблемами коленного сустава?
Естественно, что любой пациент, нуждающийся в специалисте в области лечения коленного сустава, желает получить высококвалифицированную медицинскую помощь. Таким образом, пациент задается вопросом, где можно найти лучших специалистов или клинику в области лечения коленного сустава в Германии, Швейцарии и Австрии.
Поскольку на данный вопрос трудно ответить объективно, а уважаемый врач никогда не будет утверждать, что он является лучшим, можно полагаться только на опыт специалиста. Специалистами, занимающимися лечением коленного сустава, являются квалифицированные врачи в области ортопедии и травматологии. За их плечами многолетнее обучение, в частности в области лечения коленных суставов. Как правило, в данной сфере существует тесное сотрудничество между врачами спортивной медицины, спортивной ортопедии и ревматологии, а также радиологии.
Строение коленного сустава
Коленный сустав является самым крупным в организме человека. Здесь друг с другом соединяются бедренная кость (феморальная), голень (большая берцовая кость) и коленная чашечка (надколенник). Малоберцовая кость находится снаружи коленного сустава, но как таковая не участвует в движении колена. Между костными частями располагаются два мягких хрящевых волокна, мениска, выполняющих функцию амортизации. Дополнительное соединение обеспечивается с помощью двух скрещенные связок (передняя и задняя крестообразная связка), которые проходят от суставной поверхности большой берцовой кости к противоположной области бедренной кости.
Как и любой другой, коленный сустав окружен суставной капсулой. Внутри нее находится смазка, так называемая синовиальная жидкость (синовия). Поскольку колено, в отличие от бедренного или плечевого сустава, не оснащено стабильным креплением головки сустава и суставной впадины (как голова в шлеме мотоциклиста), устойчивость сустава в первую очередь достигается с помощью мышц и связок.
Общие травмы и заболевания коленного сустава
Отлаженная работа и стабильность сустава нарушается при неадекватной нагрузке, например, при игре в футбол или катании на лыжах. В результате чего сегодня все чаще встречаются травмы, которые требуют, например, операции на крестообразной связке, хирургического лечения мениска, пластики связок колена и трансплантации хрящевой ткани.
Поскольку костный аппарат человека представляет собой сочетание различных костей, связок и суставов, которые непосредственно взаимодействуют друг с другом, не удивительно, что нарушение в одном суставе приводит к проблемам в других. Организм таким образом пытается компенсировать первоначальную деформацию. Так Х- и О-образные ноги могут вызвать значительный дискомфорт, что требует коррекции с помощью хирургии коленного сустава.
Но сегодня частыми являются не только травмы и врожденные нарушения. Сильная боль также может быть вызвана дегенеративными заболеваниями, такими как остеоартрит коленного сустава.
Основные методы лечения и заболевания Хирургия коленного сустава
Профессиональная статья
Roboter-assistierte Knie-Prothese: Dres. D. Eiwanger und A. Mayer
Knieprothese mit Robotertechnik – ein hochpräziser Eingriff mit vielen Vorteilen für Betroffene eines künstlichen Kniegelenks ist Roboter-assistiert.
Arthrose-Stammzell-Therapie: Dr. Alexander Mayer
Mit Stammzellen, die aus dem körpereigenen Fettgewebe gewonnen werden, kann Hüft- oder Knie-Arthrose alternativ zu einer Operation behandelt werden.
Künstliches Kniegelenk Revision: Dr. Ralf Schmidt Clinic Bel Etage
Das Wechseln einer Knieprothese ist ein aufwändiger Eingriff, der eines erfahrenen Operateurs bedarf. Für eine gelungene Knierevision müssen viele…
Patella-Luxation: Dr. Alfred Tylla
Eine Herausgesprungene Kniescheibe verursacht akute, starke Knieschmerzen. Wenn die Kniescheibe nicht von selbst zurückrutscht, sofort Arzt oder…
Mini-Implantat Knie: Prof. Christoph Becher
Ersetzt im Kniegelenk nur die Bereiche, die wirklich geschädigt sind! Es muss nicht immer eine Vollprothese oder eine Teilprothese sein, wenn eine…
Individuelle Knieprothesen: Dres. Dirk Eiwanger & Alexander Mayer
Chronische Knieschmerzen: Wovon es abhängt, ob Betroffenen eine Standardprothese oder ein individueller, maßgeschneiderter Gelenkersatz angeboten…
Osteochondrosis dissecans: Prof. Matthias Steinwachs
Schon mal gehört von Gelenkmaus? Knochenläsion mit guten Heilungschancen – Kampf um Knorpelerhalt lohnt sich, so der international anerkannte Experte…
Kreuzbandplastik bei Meniskus oder Kreuzbandriss: Prof. Andreas Ficklscherer
Ein Kreuzbandriss ist eine schwerwiegende Knieverletzung! Das Ziel einer Operation ist für den Kniespezialisten der Orthopädie am Viktualienmarkt in…
Knieschmerzen Kniescheibe: Dr. Alfred Tylla
Ist bei Schmerzen im Knie immer die Kniescheibe die Ursache oder woher kommen die Probleme? Die Stärkung von Muskulatur ist Hauptaufgabe von…
Mini-Prothesen fürs Knie: Procelsio Clinic Dr. Ulrich Hasenberg
Knieprobleme durch Arthroseschäden haben viele Menschen. Wenn gelenkerhaltende Methoden nicht mehr ausreichen und die Knieschmerzen zu groß werden,…
MACO-Robotik: Prof. Becher über Roboter-assistiertes Operieren
Im Laufe des Lebens eines Menschen kann es in den Gelenken zu Verschleiß kommen, der manchmal so stark ausgeprägt ist, dass ein Gelenk durch ein…
Trauma am Knie durch Sport – Prof. Matthias Steinwachs
Knieverletzungen beim Sport sind keine Seltenheit. Einmal Ausrutschen, ein Stolpern, ein Verdrehen oder eine ungeschickte Landung - und schon ist es…
Orthopäde Dr. Alfred Tylla: Knorpelschaden im Knie – Was tun?
Knorpelschäden im Kniegelenk können extrem schmerzhaft sein und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Warum eine rechtzeitige…
Kniegelenk-Knorpelschäden: Regeneration statt Gelenkersatz
Knorpeldefekte im Kniegelenk können durch Unfälle oder durch den normalen Alterungsprozess entstehen. Wichtig ist, sie möglichst frühzeitig zu…
Knieschmerzen: Prof. Christoph Becher zu Kniescheiben-Instabilität
Eine herausgesprungene oder verschobene Kniescheibe bereitet nicht nur Schmerzen, sondern führt auch dazu, dass man sich nicht mehr sicher bewegen…
Was tun bei Kniearthrose / Knieschmerzen, Prof. Wolf Petersen?
Verschleißerscheinungen in den Knien sind die häufigsten Gelenkleiden im höheren Alter. Unser Kniegelenk brauchen wir für jede Art der Fortbewegung,…
Kniearthrose: Dres. Dirk Eiwanger & Alexander Mayer
Kniegelenks-Verschleiß, die schleichende Volkskrankheit! Das Stadium der Arthrose ist ausschlaggebend für individuelle Symptome, Schmerzqualität sowie…
Kreuzbandriss: Wie behandeln, wann operieren?
Ein Riss des vorderen Kreuzbands ist eines der häufigsten Verletzungen des Kniegelenks, oft eine akute aber auch vielmals spät erkannte…
Prof. Hofbauer – Kreuzbandruptur des Knies
Ein partieller oder kompletter Riss des meist vorderen Kreuzbandes ist in anderen Worten eine Überdehnung, bzw. ein Überschreiten der Reißfestigkeit,…
Kniearthrose: Nicht rasten und rosten, sagt Prof. Wolf Petersen
Die Kniegelenksarthrose wird begleitet von heftigen Schmerzen und Einschränkungen der Bewegungsmöglichkeiten. Betroffene sind oft unsicher, wann eine…
Früh behandeln aber nicht zu früh operieren
Eine Kniearthrose erst in einem späten Stadium zu behandeln kann genauso fatal sein wie ein zu früh vorgenommener Gelenkersatz.
Kniearthrose Teilgelenkersatz: Prof. Christoph Becher
Bei Knieschmerzen durch Verschleiß stehen der Orthopädie viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die wichtigsten Fragen zu Kniearthrose…
Meniskus-Operation ja oder nein
Eine Meniskus-Operation sollte dazu dienen, die wichtige Knorpelscheibe im Kniegelenk möglichst zu erhalten. Je früher, desto besser die…
Belastungsarme Therapie mit körpereigenen Stammzellen
Für Patienten mit noch nicht zu weit fortgeschrittener Kniearthrose kann eine Therapie mit körpereigenen Stammzellen eine schonende Behandlungsform…
Fehlstellungen der Beinachse rechtzeitig korrigieren
Eine Fehlstellung führt häufig zu einer Fehlbelastung im Kniegelenk, die einen frühzeitigen Gelenkverschleiß (Arthrose) auslösen kann.
Moderne Technologien in der Knie- und Hüftchirurgie
Um Behandlungen auf höchstem Qualitätsniveau anbieten zu können, ist in der Orthopädie die Subspezialisierung 'moderne Operationstechniken'…
Hilfe bei Schmerzen rund um die Kniescheibe
Ein unspezifischer vorderer Knieschmerz kann viele Ursachen haben und erfordert eine ausführliche Diagnose sowie eine individuelle Therapie.
Möglichkeiten und Grenzen individueller Kniegelenksprothesen
Das Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Standardisierung ist auch im Bereich der Kniegelenksversorgung ein großes Thema.
Bänderrisse am Knie nicht ignorieren
Wer sich sein Knie verdreht oder stürzt und anschließend unter Schwellungen oder Knieschmerzen leidet, hat sich möglicherweise eines dieser Bänder…
Knie operieren oder besser abwarten?
Einige Verletzungen des Kniegelenks können durchaus von selbst ausheilen, vor allem bei jungen Menschen. Oft allerdings führen nichttherapierte…
Gelenkerhaltende Therapie bei Kniegelenksarthrose
Verschleißerscheinungen führen im Knie häufig zu starken Schmerzen. Bevor Betroffene über eine Knieprothese nachdenken, sollten sie sich über…
Mit Operationsroboter Fehlerfaktor "Mensch" minimieren
Operationsroboter in der Medizin sind auf dem Vormarsch. Beim Einsetzen künstlicher Gelenke erhöhen sie die Operationssicherheit und ermöglichen eine…
Tennisarm und Tennisbein vermeiden
Tennis gehört zu den beliebtesten Sportarten bei Jung und Alt. Aber gerade Freizeitsportler sind beim Tennis auch anfällig für Verletzungen.
Profisportler muss man bändigen
Die Behandlung von Sportprofis stellt eine besondere Herausforderung dar: Verletzungen sollen möglichst ohne bleibende Schäden ausheilen – aber…
Knorpelschäden im Kniegelenk frühzeitig behandeln
Regenerative Verfahren können Knorpelschäden im Knie reparieren und der Entstehung einer Kniearthrose vorbeugen oder diese verzögern.