Aller au contenu principal

Arthroplastie

Si vous recherchez un spécialiste expérimenté en endoprothèses, PRIMO MEDICO propose exclusivement des spécialistes, des cliniques et des centres pour l'implantation de prothèses articulaires en Allemagne, en Autriche et en Suisse.

TROUVER UN MÉDECIN

TROUVER UN TRAITEMENT ADAPTÉ

Spécialistes en Arthroplastie

Informations sur le domaine Arthroplastie

Qu'est-ce que l'endoprothèse ?

Par endoprothèses, on entend essentiellement le remplacement artificiel d'une articulation à l'aide d'implants en titane, en céramique ou en plastique spécial à la suite d'une maladie ou d'une lésion articulaire.

La cause la plus fréquente d'atteinte articulaire est l'arthrose, qui peut entraîner l'usure des articulations, des douleurs sévères et un mauvais mouvement, des accidents, des maladies tumorales ou d'autres maladies articulaires qui peuvent entraîner un mauvais fonctionnement des articulations.

L'objectif de l'endoprothétique est de restaurer une articulation indolore, fonctionnelle et satisfaisante pour le patient.

Quelles articulations peuvent être remplacées ?

En Allemagne, les articulations de la hanche (233 000 par an) et du genou (environ 187 000 par an) sont le plus souvent remplacées, de sorte que l'expérience de ces opérations est la plus grande et les résultats à long terme confirment le succès de ces opérations.

Les articulations de l'épaule (25 000 par an) et de la cheville (1300 par an) peuvent également être remplacées, mais elles sont aussi beaucoup moins susceptibles de développer une arthrose que les articulations de la hanche et du genou.

Les articulations des coudes et des doigts peuvent également être remplacées par voie endoprothétique.

Remplacement d'articulation mini-invasive

Le remplacement de l'articulation mini-invasive est une technique chirurgicale pour l'articulation de la hanche, mais le terme " mini-invasive " ne doit pas être confondu avec l'arthroscopie mini-invasive (arthroscopie par trou de serrure). Les incisions cutanées faites
pendant une opération d'endoprothèse de hanche
mini-invasive doivent toujours être suffisamment grandes pour introduire la tête fémorale artificielle et l'acétabulum dans l'articulation.

Les patients ayant subi une chirurgie d'endoprothèse de hanche mini-invasive ont donc un temps de récupération plus rapide dans les premiers jours et un temps de post-traitement plus court, mais dans le futur, la méthode conventionnelle mini-invasive n'est pas inférieure en termes de fréquence des complications et de durabilité.

Dans d'autres articulations, comme les genoux ou les épaules, le remplacement d'une articulation peu invasive n'est pas possible en raison d'une mauvaise accessibilité ou de la taille de l'endoprothèse.

Quels médecins et cliniques sont des spécialistes de l'endoprothèse ?

Outre les hôpitaux disposant d'un service de chirurgie orthopédique/accident, il existe également plusieurs centres de chirurgie articulaire et endoprothétique spécialisés dans la chirurgie articulaire et l'implantation d'implants articulaires.

Si vous avez besoin d'une nouvelle articulation, vous voulez les meilleurs soins médicaux pour vous-même, alors le patient se demande où se trouve la meilleure clinique d'endoprothèses ou un centre d'endoprothèses ?

Puisque cette question ne peut pas être répondue objectivement et qu'un médecin sérieux ne prétendrait jamais être le meilleur médecin, vous ne pouvez compter que sur l'expérience d'un médecin : plus un médecin implante des articulations artificielles, plus il devient expérimenté dans sa spécialité, faisant des spécialistes en endoprothèses, des orthopédistes avec de nombreuses années d'expérience dans l'implantation de prothèses articulaires. PRIMO MEDICO offre exclusivement des spécialistes expérimentés pour les centres d'endoprothèses et d'endoprothèses en Allemagne, en Autriche et en Suisse.

Articles spécialisés

Podcast
Dr. Josef Dürager, Endoprothetik und Gelenkchirurgie der ATOS Orthopädischen Klinik Braunfels

Kurzschaft-Hüftprothesen: ATOS Endoprothetik

Hüftschmerzen: Dr. Josef Dürager stellt neue Form von künstlichen Hüftgelenken, in Form einer Banane, vor. Diese haben verschiedenste Vorteile.

Podcast
Prof. Wolf Drescher, wann Schlittenprothese, wann Vollprothese?

Künstliches Kniegelenk: Prof. Wolf Drescher

Anatomischer künstlicher Kniegelenkersatz: Wann Schlittenprothese, wann Vollprothese? Der Chefarzt der Orthopädischen Chirurgie der unteren…

Podcast
Knieschmerzen: Prof. Guido Saxler

Knieschmerzen: Prof. Guido Saxler

Das A bis Z bei Knieproblemen: Therapien müssen auf individuelle Möglichkeiten und Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt werden, so der Chefarzt des…

Podcast
Knieprothesen-Robotik: Prof. Patrick Weber

Knieprothesen-Robotik: Prof. Patrick Weber

Wenn bei Erkrankungen des Kniegelenks Medikamente oder gelenkerhaltende Maßnahmen nicht mehr ausreichen, kann das Knie als finale Therapiemöglichkeit…

Podcast
Knieprothesen-Wechsel - Dr. Henning Röhl

Knieprothesen-Wechsel: Dr. Henning Röhl

Wer eine Endoprothese im Kniegelenk trägt und diese nicht erst im höheren Lebensalter erhalten hat, muss damit rechnen, dass das künstliche Gelenk…

Podcast
Podcast Hüftprothese: Prof. Wolf Dreschers besondere Hüft-TEP

Hüftprothese: Prof. Wolf Dreschers besondere Hüft-TEP

Das Hüftgelenk ist das zweitgrößte Gelenk im Körper. Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher, Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie der unteren…

Podcast
Podcast Prof. Guido Saxler: Spinalkanalstenose – Therapie-Erfolgsaussichten

Prof. Guido Saxler: Spinalkanalstenose – Therapie-Erfolgsaussichten

Bei einer Spinalkanalstenose ist der Rückenmarkskanal in der Wirbelsäule verengt, was wiederum dort verlaufende Nerven reizen und bei verschiedenen…

Podcast
Podcast Wie gut funktionieren Prothesen beim Sport, Dr. Henning Röhl?

Wie gut funktionieren Prothesen beim Sport, Dr. Henning Röhl?

Sport und Bewegung halten fit, sind gut für Muskeln und Kreislauf und machen meistens auch Spaß. Auch mit einer Prothese, einem künstlichen…

Podcast
Modulare Schulterprothesen: Prof. Guido Saxler

Modulare Schulterprothesen: Prof. Guido Saxler

Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk im Körper. Z. B. eine fortgeschrittene Arthrose mit heftigen Schmerzen können dazu führen, dass das…

Podcast
Podcast Sprunggelenksversteifung mit Dr. med. Henning Röhl

Sprunggelenksversteifung mit Dr. med. Henning Röhl

Bei einer Sprunggelenksarthrose ist die Arthrodese (Gelenkversteifung) das etablierte Operationsverfahren. In der aktuellen Podcastfolge spricht…

Wenn Rückenschmerzen nicht vergehen

Wenn Rückenschmerzen nicht vergehen

Schmerzen im Kreuz oder Rücken, die länger als 6 Wochen andauern oder regelmäßig wiederkehren, werden als „chronisch“ bezeichnet.

Wann sollte eine Arthrose behandelt werden?

Wann sollte eine Arthrose behandelt werden?

Viele Patienten mit Gelenkverschleiß stellen sich erst spät zur Therapie vor, obwohl es Methoden gibt, die vor Unbeweglichkeit und Schmerzen schützen.

Beinachse rechtzeitig korrigieren

Beinachse rechtzeitig korrigieren

Selbst wenn Fehlstellungen der Beine lange Zeit keine Beschwerden verursachen, können sie im Kniegelenk durch die Fehlbelastung schwere Schäden…

Arthrose verhindern – geht das?

Arthrose verhindern – geht das?

Eine primäre Arthrose ist ein altersbedingter Gelenkverschleiß, gegen den angeblich viele Hausmittel und Behandlungen helfen. Leider ist die Wirkung…

Was tun bei schmerzhaften Knieprothesen?

Was tun bei schmerzhaften Knieprothesen?

Etwa 15 Prozent der Patienten, die ein künstliches Kniegelenk erhalten haben, leiden anschließend unter Schmerzen. Wichtig ist, die Ursachen zu…

Maßgeschneiderte Prothesen vom Spezialisten

Maßgeschneiderte Prothesen vom Spezialisten

Dass jeder Mensch verschieden ist, findet mittlerweile auch bei Gelenkersatz Beachtung. Was sind Vorteile und Voraussetzungen von individuellen…

„Ich operiere, der Roboter passt auf“

„Ich operiere, der Roboter passt auf“

Die Kombination aus hochpräzisen, modernen und roboterassistierten Operationstechniken und einem SchnellFit-Programm bringt Patienten mit Knie- und…

Kurze OP mit schnellem Erfolg

Kurze OP mit schnellem Erfolg

Häufig ist Arthrose schuld, dass unser Hüftgelenk schmerzt. Meist trifft es ältere Menschen. Allerdings sollte der Hüftgelenksersatz nicht…

„Maßanzüge“ für das Kniegelenk

„Maßanzüge“ für das Kniegelenk

Individuelle 3D-Implantate und ein „Rapid Recovery“-Verfahren tragen dazu bei, die Erfolgs- und Zufriedenheitsrate beim Einsetzen von…

Hüftgelenksprothesen – Auch bei Standardeingriffen spezialisierte Zentren wählen

Auch bei Standardeingriffen spezialisierte Zentren wählen

Studien belegen deutlich bessere Ergebnisse und niedrigere Komplikationsraten in größeren Endoprothetikzentren als in Kliniken mit geringeren…

Wirbelsäulenchirurgie – Endoskopische OP gegen chronische Rückenschmerzen

Endoskopische OP gegen chronische Rückenschmerzen

Immer mehr Operationen an den Bandscheiben und dem Spinalkanal können heute endoskopisch, mit nur punktförmigen Zugängen, durchgeführt werden.

Endoprothesen – fast so gut wie das Original

Fast so gut wie das Original

Der Einsatz von Hüft- und Kniegelenksprothesen gehört mittlerweile zu den Standardeingriffen in Deutschland. Trotz vieler Vorurteile sind die meisten…

TOUT Articles spécialisés Spécialistes de votre traitement